Rezepte
Einfach zubereitet und einfach lecker!
In unserer Rezeptwelt gibt es eine spannende Auswahl an Kochinspirationen zu entdecken:
Hier erfährst Du, wie Du die bekanntesten Nationalgerichte der Welt mit unseren Mienudeln ganz einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte lassen sich mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereiteten.
Lass dich von unserem Yakisoba verzaubern! Diese feinen Ramen-Nudeln kommen mit einer exklusiven, japanischen Sauce, die dir ein schnelles und authentisches Geschmackserlebnis bietet. In nur 15 Minuten zubereitet, sind sie ideal für unterwegs und ganz ohne Geschmacksverstärker – einfach purer, würziger Umami-Genuss!🥢✨
🍜 Lust auf authentisches Ramen-Feeling? Dieses Rezept für Ramen mit Ajitsuke Tamago (mariniertem Soja-Ei) bringt japanisches Streetfood direkt auf deinen Teller! Die Kombination aus würziger Misosuppe, knackigem Gemüse und dem berühmten Ajitsuke Tamago sorgt für ein echtes Umami-Erlebnis. Perfekt für 2 Portionen – ideal für ein wärmendes, selbstgemachtes Ramen-Essen! 🥢✨
In ein paar Schritten zur perfekten Ramen? Wir zeigen euch wie’s geht mit unserem veganen Miso Ramen Rezept mit Pak Choi, Champignons und Räuchertofu.
Wenn es mal schnell und einfach gehen muss - One Pot Mie ist deine Lösung. So gut, dass du es teilen willst – oder ganz für dich behalten möchtest!
Der absolute Klassiker trifft den Mediterran. Bring Deine Mienudeln in die heiße Umarmung von schmelzendem Käse. Dazu bringen Dich die salzigen Noten des Feta-Käse und die duftigen Tomaten auf eine Reise zwischen Italien und Griechenland. Delizioso!
Bringe einen Hauch Japan in Deinen Alltag. Dieser Ramen Saladbowl Rezept hilft Dir neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Oishi!
Der perfekte Salat für jede Sommerparty, um eine frische Brise Griechenlands in den Garten zu holen. Der Salat ist so schnell zubereitet, dass er der ideale Notfall-Plan ist, falls es mal spontan wird. Übrigens, ohne Feta ist der Nudelsalat sogar vegan. Der Feta kann auch durch eine vegane Feta-Alternative ersetzt werden.
Ein Hauch von Mexiko verbreitet Chili con Mie im Ofen, wenn es schön überbacken wird. Je nach dem, ob Du es mild oder feurig scharf magst, kannst Du ein paar Spritzer mehr oder weniger Tabasco dazu geben. Willst Du es noch schärfer solltest Du auf Chilis zurückgreifen – „muy fuerte“!
Der klassische deutsche Nudelsalat. Doch statt den typischen „Gabelspaghetti“ setzten wir auf unsere Mie-Nudel. Das tolle ist, dass die Mie-Nudeln nicht gekocht werden müssen. Alles was du brauchst, ist ein Wasserkocher. So geht der Mie-Nudelsalat ruckzuck. Bereite ihn am besten einen Tag vorher zu, damit er richtig durchziehen kann.
Mie-Nudeln gibt’s auch süß! Mit Reis funktioniert es ja auch. Den österreichischen Klassiker mit Milch kannst Du warm oder kalt genießen – am besten schmeckt’s mit Fruchtkompott, Apfelmus oder roter Grütze. Probier‘ es doch auch einmal vegan. Dazu einfach die Kuhmilch gegen Pflanzenmilch tauschen. Hier gibt es unzählige Alternativen von der Soja- bis zur Mandelmilch.